Teneriffa - Insel des ewigen Frühlings
"... muß ich gestehen, nirgends ein so mannigfaltiges, so anziehendes,
durch die Vertheilung von Grün und Felsmassen so harmonisches Gemälde vor
mir gehabt zu haben ..."
schrieb Alexander von Humboldt 1799 auf seiner Reise nach
Südamerika; und
"... wer Sinn für Naturschönheiten hat, findet auf dieser
köstlichen Insel noch kräftigere Heilmittel als das Klima. Kein Ort der Welt scheint
mir geeigneter, die Schwermut zu bannen und einem schmerzlich ergriffenen Gemüte
den Frieden wiederzugeben, als Teneriffa ..."
Im April 2011 habe ich auf Teneriffa lange Wanderungen unternommen. Ich war im Anaga- und Teno-Gebirge (Gala-Tour zum Felssporn Pico Verde) und habe dort Touren im Lorbeer- und Baumheide-Wald unternommen. Ich habe die Vulkane Garachico und Chinyero besucht und deren Lavafelder durchstreift (Jung und spritzig - die Vulkane Chinyero und Garachico) und bin im Orotava-Tal durch den Kiefernwaldgürtel gewandert. Ich habe auch Bilder mitgebracht von der Caldera de las Cañadas, deren Talkessel mit 16 km Durchmesser in einer Höhe von etwa 2000 m liegt und nicht zuletzt Bilder von den Besteigungen der mächtigen Vulkane Pico Viejo (3135m) und Pico del Teide (3718m).
Fotos von Teneriffa gibt es hier. Auch von meinen Wanderungen im Jahr 2008 gibt es eine Auswahl an Bildern zu sehen.